Veranstaltungen 2017–2020

Als Kommunikationszentrum für die Historische Bildungsforschung bietet die BBF auch Ausstellungen, Tagungen und Vorträge zu bildungsgeschichtlichen Themen an.

Virtueller Quellenworkshop „Geschichte der Praxis des (Fach-)Unterrichts“

Am 25. und 26. Juni 2020 lädt die BBF gemeinsam mit der Ruhr-Universität Bochum zum Workshop „Geschichte der Praxis des (Fach-)Unterrichts. Zur Nutzung neuer Quellengattungen in der Historischen Bildungsforschung“ ein, der aufgrund der Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie als virtuelle Veranstaltung stattfinden wird. +++ Anmeldeschluss ist Donnerstag, 18. Juni 2020

Einführungskurs: Sütterlin und Co.

Die BBF testet am Dienstag, 30. Juli 2019, ein neues Kursangebot „Sütterlin und Co. Einführung in das Entziffern deutscher Handschriften des 19. und 20. Jahrhunderts“. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 24. Juli 2019.

Szenische Lesung über Lenins Reise nach Russland 1917

Am Dienstag, 5. Dezember 2017, 18:30 Uhr, lädt die BBF in ihrem Lesesaal zu einer szenischen Lesung von Professor Matthias Steinbach aus seinem Buch „Von der Spiegelgasse in den Kreml“ über Wladimir Iljitsch Lenins Reise nach Russland vor 100 Jahren und seine zentrale Rolle bei der Oktoberrevolution und der Gründung der Sowjetunion ein.