BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Die BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin ist eine Forschungsbibliothek mit einem herausragenden Bibliotheks- und Archivbestand zur deutschen Bildungsgeschichte in ihren internationalen Bezügen und ein Zentrum der historischen Bildungsforschung in Deutschland. Sie ist eine Abteilung des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation.
Aktuelles aus der BBF
Virtueller Workshop „Im Wikiversum forschen II“
Am Freitag, 26. März 2021, laden die BBF und das Informationszentrum Bildung des DIPF zum zweiten Teil des virtuellen Workshop „Im Wikiversum forschen. Erschließung bildungshistorischen Quellenmaterials im Schularchive-Wiki in Forschung und Lehre“ ein. +++ Anmeldefrist: Freitag, 19. März 2021 .
Digitale Ressourcen für die historische Bildungsforschung leichter finden und nutzen
Im DIPFBlog stellt die neue Redakteurin unserer Informationsplattform bildungsgeschichte.de ihre Pläne zur Weiterentwicklung der Seite vor.
Schließung von Archiv und Bibliothek der BBF verlängert
Die Schließung von Archiv und Bibliothek der BBF für die Benutzung wird bis zunächst Sonntag, 31. Januar 2021, verlängert.
Neuerwerbungen der BBF im Dezember 2020
Die Neuerwerbungsliste der Bibliothek vom Dezember ist online.
Call for Papers: Virtueller Workshop „Das Bild in Bilderbüchern — Seine Geschichte und pädagogische Bedeutung in transnationaler Perspektive“
Für den virtuellen Workshop am 6. und 7. Mai 2021 zur Geschichte und pädagogischen Bedeutung des Bildes in Bilderbüchern erbittet die BBF Beitragsvorschläge. +++ Einreichungsfrist: Sonntag, 31. Januar 2021