Veranstaltungen 2017
Als Kommunikationszentrum für die Historische Bildungsforschung bietet die BBF regelmäßig Ausstellungen, Tagungen und Vorträge zu bildungsgeschichtlichen Themen an.
Szenische Lesung über Lenins Reise nach Russland 1917
Am Dienstag, 5. Dezember 2017, 18:30 Uhr, lädt die BBF in ihrem Lesesaal zu einer szenischen Lesung von Professor Matthias Steinbach aus seinem Buch „Von der Spiegelgasse in den Kreml“ über Wladimir Iljitsch Lenins Reise nach Russland vor 100 Jahren und seine zentrale Rolle bei der Oktoberrevolution und der Gründung der Sowjetunion ein.
Workshop „Schülerauslese, schulische Beurteilung und Schülertests 1880–1940“
Die BBF lädt gemeinsam mit der Humboldt-Universität zu Berlin und der Pädagogischen Hochschule der Nordwestschweiz am 5. und 6. Oktober 2017 zu einem internationalen Workshop „Schülerauslese, schulische Beurteilung und Schülertests 1880–1940“ ein.
BBF bei der Langen Nacht der Wissenschaften
Gemeinsam mit sieben weiteren Leibniz-Instituten nimmt die BBF auch in diesem Jahr wieder im Haus der Leibniz-Gemeinschaft in Berlin-Mitte an der Langen Nacht der Wissenschaften am Samstag, 24. Juni 2017, teil.
Workshop „Wie forschen wir Bildungshistoriker/-innen?“
Vom 15. bis 16. Juni 2017 bietet die BBF in Kooperation mit der Sektion Historische Bildungsforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) einen Quellen-Workshop für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler an.