LNDW2022: Kostenlose Materialien zum Downloaden
Hilfs- und Übungsmaterialien zu unseren Mitmachangeboten bei der Langen Nacht der Wissenschaften am Samstag 2.7. 2022, in Berlin
Das Programm der BBF bei der Langen Nacht der Wissenschaften am Samstag, 2.7.2022, finden Sie hier.
Alphabete deutscher Schriften
- Leipziger Fraktur um 1600
- Leipziger Fraktur (Anleitung zum Nachzeichnen der Großbuchstaben)
- Deutsche Kurrentschrift um 1900
- Sütterlin-Schreibschrift mit Neuer Schwabacher
- Sütterlin-Schreibschrift (Übungsblatt)
Leseübungen in verschiedenen Schriften und Schwierigkeitsgraden mit Lösung:
Gedrucke Texte zum Einstieg:
In Druckschrift
In Schreibschrift
- Der kleine Frieder und Putz Dir mal die Nase (Kinderbuchauszug)
- Der Froschkönig und der Eiserne Gustav (Kinderbuchauszug)
- Schuldschein (Schreibvorlage 1875)
- Der Sturm (Kinderbuchauszug)
Handschriftliche Texte zur Vertiefung:
- Das Fahrrad (Auszug aus einer Schülerarbeit um 1925).
- Der Bär (Auszug aus einem Diktatheft)
- Der Schmutzfink (Auszug aus einer Hausarbeit)
- König Philipp II. (Auszug aus einem Abituraufsatz von 1921)
- Louis Deiters an seine spätere Frau Caroline, geb. Bruns (Briefauszug 1848)
- Textentwürfe Friedrich Fröbels zu „Patsche-Kuchen“ und anderen Kinderliedern
- Zwischen heut und morgen (Poesiealbumeintrag, 1929)