LNDW18: Kostenloses Downloadmaterial zu den Mitmachangeboten
Für alle, für die die diesjährigen Langen Nacht der Wissenschaften zu kurz war, und die sich länger mit den bildungshistorischen Materialien und Themen beschäftigen möchten, bieten wir eine Auswahl der verwendeten Anleitungen und Übungsmaterialien zu unseren Mitmachangeboten zum kostenlosen Download an.
Das Programm der BBF bei der Langen Nacht der Wissenschaften am Samstag, 09.06.2018, finden Sie hier.
Lesewerkstatt „Sütterlin und Co“
Alphabete deutscher Druck- und Schreibschriften
- Leipziger Fraktur
- Deutsche Kurrentschrift um 1900
- Sütterlin Schreibschrift und Schwabacher Druckschrift
Leseübungen in verschiedenen Schriften und Schwierigkeitsgraden mit Lösung
- Die saubere Kumpanei (Kinderbuchauszug)
- Der neidische Moritz (Kinderbuchauszug)
- Der Sturm (Kinderbuchauszug)
- Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich (Auszug aus dem Grimmschen Märchen)
- Tischlermeister Bein (Kinderbuchauszug)
- Das Fahrrad (Auszug aus einem Schulaufsatz)
- Wunsch (Schülerabschrift des Gedichts von Friedrich Rückert)
- Elfenlied (Schülerabschrift des Gedichts von Wolfgang von Goethe)
- Friedrich Fröbel an Adolph Diesterweg (Briefauszug)
- Louis Deiters an Caroline Bruns (Briefauszug)
Formenlegen als Form der Früherförderung: Beispiel Tangram
Ähnliches Legespiel mit geometrischen Grundformen wie bei Friedrich Fröbel, aber bereits im 8. bis 4. Jahrhundert in China entwickelt.
Digitale Angebote der BBF
Frei zugängliche Internetangebote der BBF mit mehr als einer Million digitalisierten Seiten und mehr als 75.000 Bildern:
zuletzt verändert:
17.12.2020